- Freier Tanz
-
Freier Tanz,der Ausdruckstanz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kpanlogo (Tanz) — eine Kpanlogo noch eine Kpanlogo Die Kpanlogo (gespr.: ähnlich wie Banlogo wobei das AN ähnlich gesprochen wird wie das französische Wort un ) ist eine ghanaische Trommel, ähnlich einer Conga, jedoch … Deutsch Wikipedia
Erlanger Tanz- & Folkfest — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz — Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) wurde 1997 als berufsständische Einrichtung zur Bündelung der Individualinteressen der Tanzschaffenden Bayerns sowie als Repräsentant gegenüber der Kulturpolitik in Bayern gegründet.… … Deutsch Wikipedia
TANZtheater INTERNATIONAL — ist ein jährlich in Hannover stattfindendes Festival für internationalen zeitgenössischen Tanz. Seit 1985 präsentiert das Festival über einen Zeitraum von zehn Tagen Anfang September verschiedene aktuelle Tanzproduktionen an unterschiedlichen… … Deutsch Wikipedia
Ausdruckstanz — Der Ausdruckstanz, Freier Tanz, Expressionistischer Tanz, Neuer Künstlerischer Tanz oder German Dance, entstand als Gegenbewegung zum klassischen Ballett mit dem beginnenden 20. Jahrhundert. Er wird im Gegensatz zum Gesellschaftstanz nicht zur… … Deutsch Wikipedia
Ausdruckstanz — Aus|drucks|tanz 〈m. 1u; unz.〉 Tanz als Ausdruck inneren Erlebens, bes. als Reaktion auf das in seinen Formen erstarrte Ballett um 1900 * * * Aus|drucks|tanz, der: 1. <o. Pl.> künstlerische Form des Tanzes, die seelische Empfindungen durch… … Universal-Lexikon
Chasapiko — Chasapiko, Hassapikos (griechisch Χασάπικο) oder auch Makelarikos (griechisch Μακελλάρικος) ist ein griechischer Volkstanz ursprünglich der Tanz der Metzgergilde. Chasapis (griechisch: χασάπης aus dem türkischen Kasap) und Makelaris… … Deutsch Wikipedia
Kpanlogo — eine Kpanlogo noch eine Kpanlogo Die Kpanlogo (gespr … Deutsch Wikipedia
Tsifteteli — Tsifteteli, (eig. ausgespr. Tschifteteli , türkisch: Çiftetelli mit zwei Saiten von Çift Paar, tel Saite und li mit) griechisch τσιφτετέλι, ist ein türkischer/griechischer traditioneller orientalischer Tanz im 2/4 Takt. Er ist ein freier… … Deutsch Wikipedia
Oda Schottmüller — (* 9. Februar 1905 in Posen; † 5. August 1943 in Berlin Plötzensee) war eine Tänzerin und Bildhauerin. Oda Schottmüller war ein aktives Mitglied der Roten Kapelle und wurde zusammen mit Hilde Coppi, Adam Kuckhoff und Maria Terwiel im… … Deutsch Wikipedia